Talkin’ ’bout my generation
Karl Mannheim: »Das Problem der Generationen«
jonny
18/12/2010 12:16:19 am

Ich geh sicher nicht zum Bundesheer!
Mein Vater musste sich dem Schlamm, der Kälte, den stupiden Autoritäten aussetzen. Deshalb werde ich Pirat oder Adoptivprinz!

Reply
jean-paul
4/1/2011 10:43:30 pm

Da geb ich Jonny recht! Das Bundesheer hatte bei der Generation unserer Väter einen anderen Stellenwert. Damals galt es als wichtiger Beitrag zum Mann"werden", zum Mann"sein".
Nicht zuletzt galten damals viele als "Zivilversager", da si sich eben nicht mit diesem Gedanken identifizieren konnten oder wollten.
Ich denke, dass dieser Umbruch einen wichtigen Beitrag in der heutigen Generationsentwicklung darstellt. Desweiteren denke ich, dass der Prozess der Emanzipation die grundlegende Bewegung ist, eine neue Generationsumwelt zu erschaffen.

Reply
WernerS
10/1/2011 07:56:19 pm

Wäre schlimm, wenn es keine Generationsprobleme gäbe. Ich meine, da würde die Entwicklung der Menschheit stillstehen.

Reply
WernerS
18/1/2011 07:22:37 pm

Sehr engagierte und verständlich strukturierte Vorlesung soeben...

Welche positiven/negativen Erfahrungen gab es eigentlich bei der Erstellung des Sternstundenbuches aufgrund der unterschiedlichen Generationen der VerfasserInnen;)?

Reply
WernerS
18/1/2011 07:25:42 pm

War wohl Gedankenübertragung...
Wurde soeben mit dem Beispiel "911" und "Fall der Mauer" beantwortet.
Sehr einprägsames Beispiel.

Reply



Leave a Reply.